Sortieren nach:
Relevanz
|
Name
|
Bewertung
|
Aufwand
|
Datum
|
|
|
|
11.03.2005
|
Schweinekopf mit am Vortag eingeweichten Erbsen, halbierten Zwiebeln und wenig Salz gar kochen.
Kopf herausnehmen, das Fleisch von den Knochen loesen und in mundgerechte Stueckchen...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Schweinekopf, Schwarten und Fleisch mit Wasser bedecken und im passenden Topf weichkochen. Abgekuehlt in feine Wuerfel schneiden, mit durchgesiebtem Schweineblut vermischen und mit Salz,...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Das Fleisch, die Schwarten, Schweinefuesse und Schweinekopf mit Wasser bedecken und mit den Gewuerzen und etwas Essig so lange kochen, bis das Fleisch weich ist. Etwas kraeftiger salzen,...
mehr
|
|
|
|
08.03.2005
|
Ein Schweinekopf ohne Ohren und Schnauze, aber mit Backe, wird weichgekocht. Er ist gut, wenn man die Schwarte mit dem Finger durchbohren kann. Man entfernt die Knochen und wuerzt mit...
mehr
|
|
|
|
09.03.2005
|
Grütze in heißer Brühe gut ausquellen lassen. Kopf- und Rippenfleisch von den Knochen lösen und klein schneiden. Herz und Hirn ebenfalls kleinwürfeln und mit dem klein geschnittenen...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Die Schweinekopfstuecke, den Schweinebauch, die Herzen und Nieren gruendlich waschen, und in heissem Wasser mit Salz, zwei bis 3 Lorbeerblaettern, 10 Pfefferkoernern, 6 bis 8...
mehr
|
|
|
|
08.03.2005
|
Die Stollenform ca. 4mm dick mit Muerbeteig auslegen, etwas Aprikosenmarmelade auf den Boden dressieren und je einen 8-10 mm dicken Biskuitstreifen einlegen. Dann die gemischten Fruechte...
mehr
|
|
|
|
08.03.2005
|
Den Teig Teilen und jeden Boden für sich backen. Vor dem Backen jeden Boden mit Eischnee von 2 Eiweiß und 100 g Zucker bestreichen und mit 50 g Mandeln bestreuen. 30 Minuten bei 180°...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
1. Mehl, Zucker, Salz und die Eier verruehren. 2. Die Milch langsam dazugeben, so das keine Kluempchen entstehen. 3. Teig 20 min. quellen lassen. 4. Fett in der Pfanne erhitzen, den...
mehr
|
|
|
|
08.03.2005
|
Einen halbfesten Hefeteig herstellen. Teig zugedeckt an einem warmen Ort "gehen" lassen.
Aus dem Teig Kugeln formen oder ausstechen.
Nochmals zugedeckt "gehen" lassen, Kuechlein...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Man laesst die Masse 1 Stunde ruhen und formt zu Fladen und kann diese dann in einer trocknen Pfanne von beiden Seiten goldgelb backen - oder - bei weniger Zusatz von Wasser - um einen...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Ei mit Zucker & Vanillezucker rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat Gewürzkuchengewürz & Wasser zufügen und verrühren Mehl und Kandis unterrühren und in eine gefettete...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Maiskoerner unter den Teig ziehen. Die Schinkenscheiben vierteln, den Schnittlauch waschen und in Roellchen schneiden.
Einen Teil Teig pro Portion in die heisse Pfanne mit Fett fuellen,...
mehr
|
|
|
|
09.03.2005
|
Honig und Zucker unter Ruehren erhitzen. Dann die restlichen Zutaten zufuegen und einarbeiten.
Den Teig ca. 1 cm dick auf ein gefettetes, bemehltes Blech streichen.
Bei 180 GradC 20 bis...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Einer und Zucker sehr schaumig ruehren, uebrige Zutaten zugeben. Teig auf Oblaten oder Blech 1 cm dick aufstreichen. Bei 160°C ca. 20 Minuten backen. Nach dem Backen mit Kuvertuere...
mehr
|