Sortieren nach:
Relevanz
|
Name
|
Bewertung
|
Aufwand
|
Datum
|
|
|
|
13.03.2005
|
Die Keulen, die Fluegel und Brueste abloesen. Die Keulen und Fluegel beim Gelenk und die Brueste in der Mitte halbieren. Die aeusseren Blaetter des Wirsing entfernen, den Rest abtrennen,...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
1. Die Poularde unter fliessendem Wasser innen und aussen waschen und trockentupfen, innen und aussen mit Salz und Pfeffer bestreuen. 2 Zweige Rosmarin in ihren Bauch legen. 2. Das...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
1 Von der Maispoularde das Rueckgrat mit einer Gefluegelschere herausschneiden und die Fluegel abschneiden. Poularde von der Brustseite her flach druecken. 1 Zitrone auspressen (ca. . 40...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Das Hackfleisch garduensten, mit Paprikapulver bestreuen. Den in 1,5 cm dick geschnittenen Porree dazugeben, mit Wasser aufgiessen, bis alles bedeckt ist.
Mit o.a. Gewuerzen abschmecken....
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Zutaten der Reihe nach in die Automatenform einfuellen Einstellungen: Gewicht 1000 g Braeunung mittel Programm Weissbrot/ franzoesisch ============================== QUELLE...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Die Kartoffeln schaelen und das Fleisch in grobe Wuerfel schneiden und salzen. Eine feuerfeste Form fetten und schichtweise mit Kartoffeln und Fleisch fuellen. Die Zwiebeln darueber...
mehr
|
|
|
|
13.03.2005
|
Die gewaschenen und gut abgetropften Pflaumen rundherum einstechen und mit dem Zucker und der Zimtstange ins Glas füllen. Mit Armagnac auffüllen und vorsichtig umrühren, damit sich der...
mehr
|
|
|
|
13.03.2005
|
Die gewaschenen Pflaumen mehrmals einstechen und zusammen mit dem Wein und den Gewürzen bei schwacher Hitze erwärmen. Wenn die Haut runzelig wird, die Pflaumen mit einem Sieblöffel...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Fuer den Tempurateig alle Zutaten mit einem Zauberstab mixen, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Fruehlingslauch putzen, das dunkle Gruen entfernen, am oberen Ende streifenartig...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Fuer den Tempurateig alle Zutaten mit einem Zauberstab mixen, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Fruehlingslauch putzen, das dunkle Gruen entfernen, am oberen Ende streifenartig...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Grossteil der Milch zusammen mit Zucker und Vanille aufkochen; restliche Milch mit Cremepulver, Ei und Salz glattruehren, an die kochende Milch giessen und unter staendigem Ruehren...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Man spuelt die Spargelschalen gut sauber, bringt sie mit dam Wasser zum Kochen und laesst sie 20 Min. auf kleiner Stufe weich werden.
Mit einer Siebkelle nimmt man die Schalen aus dem...
mehr
|
|
|
|
08.03.2005
|
Schweinebauch und Speck muessen ungefaehr eine Stunde in Wasser auf kleinem Feuer gegart werden, bevor man sie zusammen mit dem Kassler im Sauerkraut vergraebt und alles miteinander etwa...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
1. Poularde in Ober- und Unterkeulen und Fluegel zerteilen. Das Bruststueck im Ganzen lassen. Fluegel anderweitig verwenden. Schalotten und Knoblauch pellen. Poulardenteile rundum salzen...
mehr
|
|
|
|
12.03.2005
|
Schweinebauch und Speck muessen ungefaehr eine Stunde in Wasser auf kleinem Feuer gegart werden, bevor man sie zusammen mit dem Kassler im Sauerkraut vergraebt und alles miteinander etwa...
mehr
|