Sortieren nach:
Relevanz
|
Name
|
Bewertung
|
Aufwand
|
Datum
|
|
|
|
13.03.2005
|
Aus den Zutaten einen Hefeteig zusammen kneten, etwa dreissig Minuten gehen lassen.
Aus dem Teig einen Zopf formen und noch einmal 20 bis dreissig Minuten stehen lassen.
Bei 200 Grad 40...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Die Lauchstangen putzen. Nur den unteren weissen und hellgruenen Teil verwenden. Lauchstangen gruendlich waschen, sehr dicke Stangen laengs halbieren. Die Lauchstangen in 3 - 4 Millimeter...
mehr
|
|
|
|
08.03.2005
|
Den gegangenen Hefeteig in 3 Stücke teilen, zu Rollen formen und diese zu einem Zopf flechten. Den Zopf mit Ei / Milch bestreichen, nochmals 20 Minuten gehen lassen und bei 175° 45...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Das Mehl in eine Schuessel geben und mit dem Salz mischen. In der Mitte eine Vertiefung anbringen. Die Hefe zerbroeckeln und mit dem Zucker fluessig ruehren. In die Mehlmulde geben.
Die...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Von Betty Bossi stammt das folgende Rezept eines Birnen-Auflaufs:
Den Zopf in 7 mm dicke, halbierte Scheiben schneiden. Die Birnen schaelen und in Scheiben schneiden. Zopf und...
mehr
|
|
|
|
13.03.2005
|
Zwiebel kleinschneiden und anroesten. Kartoffeln und Tomaten wuerfeln, Strankerln je nach Groesse halbieren, alles mit anroesten. Paprikapulver und Gewuerze dazugeben. Mit der Suppe...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Das Mehl in eine Schuessel sieben und mit dem Salz, dem Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale mischen. In der Mitte eine Vertiefung eindruecken. Die Butter auf kleinem Feuer...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Teig: Mehl und Salz in einer Schuessel mischen. Wasser beigeben, mischen, zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten, Kugel formen, unter einer heiss ausgespuelten Schuessel bei...
mehr
|
|
|
|
13.03.2005
|
Das Mehl in eine Schuessel sieben, eine Mulde aushoehlen und die Hefe hineinbroeckeln. Zucker (1) darueberstreuen und die Hefe mit etwas lauwarmer Milch vom Rand her zu einem Brei...
mehr
|
|
|
|
12.03.2005
|
(*) Urspruenglich: Maizopf mit Sauerampferfuellung, Oskar Marti Das Mehl in eine Schuessel geben, Salz beifuegen, gut vermischen. Die Hefe mit dem Zucker und der Milch verruehren....
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
(*) Urspruenglich: Maizopf mit Sauerampferfuellung, Oskar Marti
Das Mehl in eine Schuessel geben, Salz beifuegen, gut vermischen. Die Hefe mit dem Zucker und der Milch verruehren....
mehr
|
|
|
|
08.03.2005
|
Die Hälfte des Sauerkrauts in eine gefettete Auflaufform geben, darauf eine Schicht frisch zubereiteten Kartoffelbrei und wieder eine Schicht Sauerkraut. Die Würstchen in das Sauerkraut...
mehr
|
|
|
|
08.03.2005
|
Mehl in eine Schuessel sieben. In die Mitte eine Vertiefung druecken und die Hefe hineinbroeckeln. Milch (1) erhitzen (lauwarm) und zusammen mit Zucker (1) und etwas Mehl zu einem Vorteig...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Sauerkraut auseinanderzupfen und gegebenenfalls kleinschneiden. Frankfurter Würstchen in Scheiben schneiden und mit dem kleingehackten Fruchtfleisch der Avocado und dem gewürfelten...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Linsen ueber Nacht in kaltem Wasser einweichen. am naechsten Tag abgiessen und in der Bruehe aufkochen. 30 Min. leicht kochen, oefter abschaeumen. Sellerie und Moehren schaelen, in sehr...
mehr
|