Sortieren nach:
Relevanz
|
Name
|
Bewertung
|
Aufwand
|
Datum
|
|
|
|
11.03.2005
|
Butter erhitzen und den in Streifen geschnittenen Lauch darin duensten, wuerzen.
Schweinefilet in gleichgrosse Medaillons schneiden (3 pro Person), wuerzen mit wenig Pfeffer und Salz....
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
_Die Geburtsstunde des Kaffee-Filters_ Spricht die Kaffee-Szene heutzutage nur noch von Cappuccino oder Latte machiatto, hergestellt mit Espresso aus der Siebtraegermaschine oder dem...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
In der Bergregion des Aostatals wird einfach und deftig gekocht. Die regionale Kueche kennt weder Nudelgerichte noch Olivenoel. Zum Aufwaermen wird an kalten Wintertagen gerne eine...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Fleisch und Speck werden am Tag vorher zweimal durch die feine Scheibe des Fleischwolfs gedreht und das Fleisch mit der erforderlichen Menge Salz vermischt.
Damit machen wir uns...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Auf dem Schulhof, beim Fruehstueck, zum Abendessen oder auch als Snack fuer zwischendurch - das Butterbrot ist vom Speiseplan der Deutschen nicht wegzudenken.
_Alltagskost seit dem...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Fit und gesund mit Soja, Kombucha & Co. Eine Nation schwoert auf diese Gesundmacher - jetzt gibt es sie auch bei uns.
Kombucha staerkt
Keine andere Kueche der Welt birgt so viele...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Die Zwiebeln sparsam schaelen, d.h. so wenig rote Haut wie moeglich abziehen. Zwiebeln laengs in Faecher schneiden, dass sie am Wurzelende noch etwas zusammenhaengen.
Den Puderzucker in...
mehr
|
|
|
|
09.03.2005
|
Die häufigsten Fragen und deren Antworten: a) ob das Wiener Schnitzel nun eigentlich nur vom Kalb oder auch vom Schwein stammen dürfe ?! Kalb, sonst darf es nicht Wiener Schnitzel...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, in unserer Sendung hat Dr. oec. troph. Nicolai Worm, Muenchen, Lehrbeauftragter fuer Sporternaehrung an der Universitaet Innsbruck und an der...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Das Fladenbrot, urspruenglich aus gekeimten Weizenkoernern und ohne Lockerungsmittel, wird bei schwacher Hitze ausgebacken. Namensgeber ist nicht die Stadt Essen, sondern eine juedische...
mehr
|
|
|
|
12.03.2005
|
Der Trick: Das Anschwitzen von Ingwer, Knoblauch, Zitronengras und Zitronenblaettern setzt ihre aetherischen Oele und Aromen frei.
1. Miesmuscheln unter fliessend kaltem Wasser...
mehr
|
|
|
|
12.03.2005
|
DER TRICK: Die Speisestaerke verhindert ein Gerinnen der Eicreme, deshalb muss dieser Pudding nicht im Wasserbad zubereitet werden. ZUBEREITUNG: Milch und Sahne mit Vanilleschote,...
mehr
|
|
|
|
13.03.2005
|
Trick: Pfifferlinge kurz in Salzwasser aufkochen, kalt abspuelen und erst danach in Butter schwenken! Zubereitung: 1. Backofen auf 100 °C vorheizen. Zwiebel schaelen, in feine Wuerfel...
mehr
|
|
|
|
13.03.2005
|
Der Trick: Wer keinen Metallring hat, zeichnet einen Kreis auf Backpapier, ordnet die Rosette darauf an und gibt sie zehn Minuten in den Kuehlschrank - die Butter wird hart und die...
mehr
|
|
|
|
12.03.2005
|
DER TRICK: Der rote Portwein bringt eine perfekte Abrundung zwischen Suesse und Saeure. ZUBEREITUNG: Butter und Oel in einer Sauteuse (Kupferpfanne mit dickem Boden) hellbraun...
mehr
|