Sortieren nach:
Relevanz
|
Name
|
Bewertung
|
Aufwand
|
Datum
|
|
|
|
08.03.2005
|
Fuer den Tempura-Teig Eigelb in eine Schuessel geben und mit Eiswasser nach und nach vermengen. Das Mehl auf einmal dazugeben und kurz unterruehren. 5 Minuten ruhen lassen, dabei duerfen...
mehr
|
|
|
|
08.03.2005
|
Das Fleisch in 5 cm grosse Stuecke schneiden. Ingwer schaelen, fein reiben und kraeftig ausdrucken. 1 Teeloeffel Ingwersaft mit Zucker, Reiswein oder Sherry und Sojasauce vermischen, die...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Chinakohlblätter kurz blanchieren, fest ausdrücken und kleinschneiden. Lauch putzen, waschen und wie den Chinakohl kleinschneiden. Ingwer und Knoblauch fein reiben. Alle Zutaten (Hack,...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Jill Norman: Diese beliebte japanische Gewuerzmischung laesst sich mit Sieben-Gewuerze-Mischung uebersetzen. Sie wird in der Kueche und als Tischgewuerz zum Wuerzen von Suppe, Nudeln und...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Thunfisch in 2-Zentimeter-Würfel schneiden. 0.2 Deziliter Sake in eine heiße Bratpfanne gießen und Fischwürfel dazu, wenn sich der Reiswein erwärmt hat. 4 Esslöffel Sojasauce hinzu...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Kraftbrühe, Wein oder Sherry, Sojasauce, Zwiebel, Knoblauch und Honig in einer Schüssel gut vermischen. Das Fleisch dazugeben und alles miteinander vermengen. Zudecken und 1 Stunde...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
(*) Azuki-Bohnen sind klein, rot und schmecken ziemlich nichtssagend, bis man das Richtige mit ihnen tut und sie - zum Beispiel - in Dessertgerichten einsetzt.
Die Bohnen ueber Nacht...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Yakitori ist ein typisches japanisches Rezept (yaki = gegrillt, tori = Haehnchen). Die Putenschnitzel werden abgespuelt, getrocknet und in kleine Wuerfel geschnitten (ca. 2 cm...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Ein geselliges Fleisch- und Gemüsefondue nach japanischer Art. "Shabu-Shabu" (sprich: Schabu-Schabu) - "Blubb-Blubb" macht's, wenn man die Zutaten in die milde Seetangbrühe zum Garen...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Diese japanische Suessspeise passt nach einem exotischen Mal gut zu gruenem Tee. Yokan kann im Kuehlschrank mehrere Tage aufbewahrt werden.
Die Bohnen ueber Nacht in viel Wasser...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Vorbereitungen
Die Zutaten zur Sauce in einem Pfaennchen vermengen und leicht erwaermen, bis sich der Zucker aufgeloest hat.
Zubereitung
Die Fischstuecke auf Spiesse stecken, auf dem...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
(*) Huehnerfleisch im Bambusblatt
Vorbereitungen
Fleisch vom Knochen loesen und in gleichmaessige Stuecke von etwa 20 g Gewicht schneiden. Die Bambussprossen schaelen, in die Pfanne...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Kalt angesetzter Reis: Mizudaki
Einen Topf kaltes, gesalzenes Wasser mit dem Reis langsam aufkochen und 15 Minuten leicht köcheln lassen. Reis aus dem Topf nehmen und in eine große...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Spinatblaetter unter fliessendem kaltem Wasser reinigen. Nur die perfekten Blaetter zurueckbehalten. Blattstiele mit Kuechenschnur zu Buendeln zusammenfassen. Erst die Stiele, dann die...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Wetten, dass Sie beim Stichwort "japanisches Essen" erstens an Sushi, zweitens an Sashimi und drittens an Sukiyaki denken. Mir geht es nicht anders. Doch es existieren eine Vielzahl...
mehr
|