Sortieren nach:
Relevanz
|
Name
|
Bewertung
|
Aufwand
|
Datum
|
|
|
|
04.03.2005
|
Die Brotscheiben werden mit Butter bestrichen und mit der Butterseite auf das Backblech gelegt, mit Weisswein befeuchtet, Kaesescheiben drauflegen, in den auf starker Oberhitze...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Hefewuerfel aufloesen in Wasser und ca. 15 Minuten stehen lassen. Butter weich werden lassen.
Mehl in eine Schuessel sieben. In der Mitte eine Vertiefung machen. Die aufgeloeste Hefe...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Mehl in eine Schuessel sieben. Piment darunter mischen. In der Mitte eine Vertiefung machen. Die zerbroeckelte Hefe mit einem Teeloeffel Zucker und etwas warmer Milch verruehren und in...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Alle 4 Straenge auf das mit Oel bepinselte oder mit Backpapier ausgelegte Kuchenblech geben.
Konventionellen Backofen auf 200 Grad, Umluft-Backofen auf 175 Grad, Gas-Ofen auf Stufe 4...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Mehl in ein 1-l-Konfituerenglas geben, gut mit Wasser und Honig verruehren. Das Glas zubinden mit einem Stueck Gaze oder Kaffeefilterpapier (mit Faden oder Gummiring). An einen warmen Ort...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Die Beeren in einen Kochtopf schuetten. Soviel Wasser beigeben, dass sie knapp bedeckt sind. Kochen lassen bis sie platzen. Ueber Nacht stehen lassen. Durch ein Tuch abseihen. Das Tuch...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Birnenschnitze ueber Nacht in Wasser einweichen (sie sollen bedeckt sein) und am naechsten Tag im Einweichwasser etwa 15 Minuten koecheln. Die Bruehe abgiessen und beiseite stellen. Die...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Reibe ein Stueck altbackenes Brot, roeste es in Butter schoen gelb, daempfe kleingehackte Petersilie und Zwiebeln, loesche mit Wasser ab, fuege Muskatnuss, Salz und Pfeffer bei, dann...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Hefewuerfel in 100 ml Wasser aufloesen und 10 Minuten stehen lassen. Mehl in eine Schuessel sieben, in die Mitte eine Vertiefung druecken. Die aufgeloeste Hefe hineingeben, mit etwas Mehl...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Kartoffeln in der Schale knapp mit Wasser bedeckt und zugedeckt aufsetzen, weich kochen. Hefewuerfel in 100 g Wasser aufloesen. 10 Minuten stehen lassen. Mehl (Typ 1050) in eine Schuessel...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Man schneidet ein franzoesisches Stangenweissbrot der Laenge nach auf, bestreicht die eine Haelfte mit einer Paste aus Butter und klein gehacktem Knoblauch nach Geschmack. Dann legt man...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Mehl in eine Ruehrschuessel geben, mit der Trockenhefe sorgfaeltig vermischen, Salz, Pfeffer und lauwarmes Wasser hinzufuegen und mit dem elektrischen Handruehrgeraet (mit Knethaken)...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Als 2. Fruehstueck: Laugenbrezel und Brot mit Margarine und Kraeuterfrischkaese bestreichen. Radieschen in Scheiben schneiden und auf den Frischkaese legen. Dazu Milch servieren.
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Die Hefe in Wasser mit Zucker aufloesen. Das Mehl in eine Schuessel sieben, die Zutaten dazugeben, mit Salz und Butter verkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsflaeche zu einer Rolle formen...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Einen Hefeteig wie bei "Zuepfe" herstellen. Den gegangenen Teig von neuem durchkneten. Eine Kugel formen. Diese in acht gleich grosse Stuecke teilen. Jedes Stueck nochmals durchkneten und...
mehr
|