Vorarlberg
Seite:
1
Sortieren nach: Relevanz | Name | Bewertung | Aufwand | Datum |
Moschtsuppe |
04.03.2005 | |||
Die fein gehackte Zwiebel zusammen mit dem Mehl in Butter goldgelb anroesten. Speckwuerfelchen dazugeben, kurz mitroesten und mit Most und Wasser abloeschen. Das wuerfelig geschnittene... mehr | ||||
Stopfer |
04.03.2005 | |||
Milch, Salz, Sahne und die Haelfte der Butter aufkochen. Den Griess einruehren und zugedeckt ca. 2 Stunden quellen lassen. Die Masse zerstossen und unter staendigem Auflockern langsam in... mehr | ||||
Forelle im Wurzelbett |
04.03.2005 | |||
Forelle waschen, salzen und mit Zitronensaft betraeufeln. Butter mit Petersilie und Schnittlauch vermischen, mit Salz und Zitronensaft abschmecken und in die Bauchoeffnung fuellen.... mehr | ||||
Gefüllte Bratäpfel |
04.03.2005 | |||
Aepfel waschen und trocken reiben, mit einem Parisienne-Ausstecher das Kerngehaeuse der halbierten Aepfel entfernen. Diese mit Zitronensaft betraeufeln. Walnuesse vierteln, mit Butter und... mehr | ||||
Überbackene Schweinskoteletts |
04.03.2005 | |||
Koteletts klopfen, Rand einschneiden, mit Salz und Pfeffer wuerzen und mit Mehl bestaeuben. Im heissen Butterfett beidseitig anbraten. Die Koteletts in eine feuerfeste Form geben. Den... mehr | ||||
Zwiebel-Speck-Kuchen |
04.03.2005 | |||
Blaetterteig ausrollen und eine Springform damit auslegen, den Rand dabei hochziehen. Fuer den Belag die Zwiebeln und den Speck anroesten, den geschnittenen Lauch mitduensten und alles... mehr | ||||
Käsdönnala |
13.03.2005 | |||
Aus Mehl, Germ, Oel, warmem Wasser und Salz einen Teig ruehren und diesen einige Zeit gehen lassen. Die Zwiebeln schaelen und fein schneiden. Petersilie abzupfen und hacken. Den Bergkaese... mehr |
Seite:
1