Sortieren nach:
Relevanz
|
Name
|
Bewertung
|
Aufwand
|
Datum
|
|
|
|
10.03.2005
|
Die Scampischwaenze auspuhlen und den Darm entfernen. Mit Pfeffer und Salz wuerzen und von allen Seiten in Butter sanft anbraten. Anschliessend warmstellen. Schalotten und Staudensellerie...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Zuerst die Schalotten putzen und in Halbringe oder dünne Scheiben schneiden.
Dann die Schnitzel behutsam flachklopfen, salzen, pfeffern und in dem Mehl wenden.
Jetzt 7 El Öl in einer...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
* 6-8 Portionen
Für die Knoblauch-Käse-Creme den Knoblauch schälen, mit dem Schafskäse im Mixer pürieren, mit Butter verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Für die...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Suppengemüse putzen, waschen und zerschneiden.
Eine Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Diese dann mit dem Suppengrün in eine Schüssel geben.
Essig mit 3/4 l Wasser,...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Kartoffeln schälen, in Salzwasser garen. Wasser abgießen, Kartoffeln kurz abdampfen lassen, durch die Presse drücken. Eigelb, Quark, Mehl und feingeschnittene Kräuter unter die etwas...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Die hier wiedergegebenen Informationen stammen aus der 18. Auflage des Buches aus dem Jahre 1844. Messen: Schliesslich sei noch darauf aufmerksam gemacht, dass bei den Kochrezepten,...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
1) Minze und Melisseblättchen waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Die Kräuter mit Sternanis, aufgeschnittener Vanillinschale und Koriander in ein Gefäß geben und mit Alkohol...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Die Kartoffeln in Wasser halb garen und danach schälen. Kaninchenkeulen mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl auf beiden Seiten anbraten. Die Kartoffeln, Rosmarin und...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Große, schöne Salbeiblätter werden gewaschen, trockengetupft und in einen schwach gesüßten Pfannkuchenteig getaucht. Man backt die Blätter in heißem Fett schwimmend aus und reicht...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Kalbsvoressen in 3cm grosse Würfel schneiden. Oel oder Bratbutter erhitzen, 6 Salbeiblätter andünsten und wieder herausnehmen, dann das Fleisch portionenweise rundum gut anbraten,...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Schafskäse, Schichtkäse, Butter, feingewürfelte Schalotten und durchgepreßte Knoblauchzehen, gehackte Kapern, TK-Kräuter, Senf, Salz und Pfeffer im Mixer zu einer glatten Creme...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
1. Die Kräuter von den Stielen befreien. Zusammen mit den Nüssen sehr fein hacken. In ein Schüsselchen geben.
2. Die Zitrone heiss waschen und abtrocknen. Etwas Schale zu den...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Zutaten mischen, mit kochendem Wasser übergießen, 5 bis 10 Minuten ziehen lassen und abseihen.
Hinweis: Eisenkraut: Starke Überdosierung kann zu Erbrechen und Durchfall führen....
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
1. Wasser mit den Kräutern aufkochen, so dass ein sehr starker Tee entsteht.
2. Den Tee während 24-48 Stunden ziehen lassen, dann abseihen.
3. In eine grosse Pfanne geben, Zucker...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Efeu-Gundermann, Gundelrebe (Glechoma hederacea)
AUSSEHEN Blättern, häufig purpurn angehaucht, die wellige Ränder haben; röhrenförmige zweilippige blaue bis malvenfarbige Blüten...
mehr
|