Sortieren nach:
Relevanz
|
Name
|
Bewertung
|
Aufwand
|
Datum
|
|
|
|
04.03.2005
|
Er lebt in der Nordsee und im Atlantik bis Island und wird 2 bis 2,50 m lang.
Zubereitungsarten:
Alle fuer den Nagelrochen beschriebenen.
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Hauptsaechlicher Vertreter der Barben; daneben gibt es noch die gestreifte und die graue Meerbarbe.
Das Fleisch der gallenlosen Barben ist von feiner Qualitaet und fettarm. Die Rotbarbe...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Den knoechernen, langen Kiefern, die wie ein Schwert aussehen, verdankt er seinen Namen. Durchschnittlich wird der Schwertfisch 4m lang und kann bis zu 200 kg wiegen. Er ist in fast...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Er wirkt wie ein Ungeheuer mit seinen armaehnlichen Brustflossen und dem maechtigen Kopf mit dem breiten bezahnten Maul. Der Seeteufel ist schuppenlos; er hat stattdessen viele...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Er verdankt seinen deutschen Namen den dunklen, punktierten Streifen. Eng verwandt mit ihm ist der gefleckte Seewolf, dessen Rueckenpartie von dunklen Flecken bedeckt ist.
Gestreifter...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Aalquappen werden 30 bis 60 cm lang. Sie bevorzugen, kuehle klare Gewaesser in Europa, Asien und Amerika. Ihr Fleisch ist hell, fest, fett, wohlschmeckend und besonders graetenarm....
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Ein ovaler dick wirkender Fisch mit festen Kammschuppen und dunklen Querstreifen. Barsche werden bis zu 60 cm lang und etwa 2 kg schwer. Sie leben in Baechen, Fluessen und Seen sowie in...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Ein dicht beschuppter schoener Fisch aus der Familie der Karpfen mit deren typischen Koerperform. Der Blei wird etwa 50 cm lang wiegt bis zu 3 kg und lebt in allen europaeischen...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Ein blaeulich odeer gruenlich gefaerbter, fettarmer Suesswasserfisch mit einer Laenge von 30 bis 50 cm.
Felchen bevorzugen grosse sauerstoffreiche Seen der Alpen, Voralpen und...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Man unterscheidet Spitzkopf- und Breitkopfaal. Der junge, nur 3 cm lange Fisch wandert vom tiefen Meer zu den Kuesten. Bleistiftdick- und lang steigt er dann flussaufwaerts. In den...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Alle Forellen -je nach Lebensraum in Unterarten gegliedert- gehoeren zur Familie der Lachse.
Einer der schmackhaftesten Suesswasserfische, der je nach Lebensgebiet eine besondere...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Alle Forellen -je nach Lebensraum in Unterarten gegliedert- gehoeren zur Familie der Lachse.
Ein besonders schmackhafter fetter Wanderfisch, der vorwiegend im noerdlichen Atlantik, im...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Alle Forellen -je nach Lebensraum in Unterarten gegliedert- gehoeren zur Familie der Lachse.
Sie ist der Bachforelle aehnlich und bewohnt die gleichen Gewaesser. Entlang ihren Flanken...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Sie ist der Lachsforelle aehnlich, jedoch ein reiner Suesswasserfisch und fettaermer. Durchschnittlich wird sie 80 cm lang.
Zubereitungsarten:
Forellen werden "blau" bereitet, leicht...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
silbrigblauer Fisch, der zur Familie der Lachse gehoert, jedich nur 26 bis 30 cm lang wird und nur etwa 100g wiegt. Der Stint lebt in den Kuestengebieten der Nord- und Ostsee, in Haffen...
mehr
|