Sortieren nach:
Relevanz
|
Name
|
Bewertung
|
Aufwand
|
Datum
|
|
|
|
11.03.2005
|
Schlehen verlesen, kurz waschen und auf einem Tuch gut abtropfen lassen, dann am besten noch einen Tag ausgebreitet trocknen lassen. In ein Gefaess mit weitem Hals fuellen, den Kandis...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Mehl in eine Schuessel sieben und in die Mitte eine Mulde druecken. Hefe hineinbroeckeln. Zucker und etwas lauwarme Milch dazugeben. Die Hefe mit etwas Mehl zu einem Teig verruehren und...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Heidelbeeren in eine Flasche mit weiter Oeffnung gebe, Vanillestange zugeben. Zucker darueberstreuen, mit Grappa aufgiessen und fest verschliessen.
8 Wochen durchziehen lassen. Likoer...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Honig in heissem Wasser in einem Topf aufloesen. Erkalten lassen. Weingeist hineinruehren. In Flaschen abfuellen und verkorken. Mindestens 14 Tage ruhen lassen. Erst dann sollte der...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine 26 cm grosse Springform am Boden fetten.
Die Eier trennen. Das Eiweiss mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Das Eigelb mit dem Zucker...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Orangen und Zitrone auspressen. Den Fruchtsaft in den Mixer fuellen und mit dem Zucker ca. 2 Minuten auf hoechster Stufe laufen lassen. Jetzt auf kleinste Stufe zurueckdrehen und den...
mehr
|
|
|
|
11.03.2005
|
Zucker und Wasser in einem Topf unter Ruehren aufkochen und etwa 5 Minuten offen einkochen, Sirup dann abkuehlen lassen. Zitronen abbuersten und abtrocknen. Achteln, entkernen und in...
mehr
|
|
|
|
12.03.2005
|
Die "Creme de Cassis" ist eine Spezialitaet aus Dijon und der umgebenden Cote d'Or: Claude Joly soll diese Likoer 1841 "erfunden" haben. Nach einer anderen Quelle wurde diese Likoer von...
mehr
|
|
|
|
12.03.2005
|
Muffinform ausfetten, kuehl stellen*. Backofen auf 200Gradc vorheizen.
Eier schaumig schlagen. Mit Fett und Zucker glatt ruehren. Mehl und Backpulver darauf sieben und unterruehren....
mehr
|
|
|
|
12.03.2005
|
Ein bisschen Zeit und Geduld braucht es dazu -- mehr nicht! Vor einigen Jahren habe ich nach dem Rezept einer Bekannten einen Quittenlikoer ausprobiert, der allen gut geschmeckt hat....
mehr
|
|
|
|
12.03.2005
|
Eier mit dem Puderzucker mit Mixer gut vermischen, dann alle anderen Zutaten hinzufuegen und nochmals gut mixen. Die Masse anschliessend durch ein feines Sieb giessen und in Flaschen...
mehr
|
|
|
|
12.03.2005
|
In einem Blender, niedrige Geschwindigkeit, alles kombinieren bis saemig.In Flaschen fuellen und kalt im Kuehlschrank bis zu einem Monat lagern. Natuerlich brauchst Du zum Trinken nicht...
mehr
|
|
|
|
12.03.2005
|
Am Vortag den Orangensaft in einem Topf auf 175 ml einkochen.
Währenddessen die Orangen filetieren: Dazu von den Orangen oben und unter großzügig eine Kappe abschneiden und die Schale...
mehr
|
|
|
|
13.03.2005
|
Eigelb und Zucker in den Mixaufsatz einer Kuechenmaschine geben und auf niedrigster Stufe schlagen, bis sich der Zucker aufgeloest hat. Danach nach und nach die Sanddorn-Vollfrucht...
mehr
|
|
|
|
13.03.2005
|
Eidotter, Eier, Milch und Zucker zusammen in leise siedendem Wasserbad schlagen, bis die Masse dicklich wird. Unter stetem Weiterruehren den Alkohol tropfenweise zusetzen. Den...
mehr
|