Probiert
Seite:
1
Sortieren nach: Relevanz | Name | Bewertung | Aufwand | Datum |
Überbackenes Schweinsmedaillon Mit Roquefort Auf Birnen |
10.03.2005 | |||
1. Die Birnen schaelen, halbieren und das Kerngehaeuse ausstechen 2. Das Wasser, den Wein, den Zucker und den Zitronensaft zusammen aufkochen. Die Birnenhaelften beifuegen und knapp... mehr | ||||
Filetto di Maiale alla Salvia con verdure roße e gialle |
10.03.2005 | |||
Vorbereiten: Die Salbeiblätter mit einer Schere fein schneiden, in etwas Olivenöl legen und den geschälten Knoblauch dazupressen. Das Schweinsfilet reichlich darin einreiben. Alles... mehr | ||||
Penne Spumante mit frischem Spinat an Käseschaum |
11.03.2005 | |||
* Unter Penne rigate versteht man die gerillten Penne. Vorteil: Die Sauce haftet besser als an den glatten Penne. Teigwaren im siedenden Salzwasser ganz knapp al dente kochen. Penne... mehr | ||||
Gebackene Bananen (Mexiko) |
11.03.2005 | |||
1. Eine Auflaufform mit Butter einfetten. 2. Die Bananen schaelen und in lange, dickere Scheiben schneiden. 3. Die Bananen in die feuerfeste Auflaufform dokorativ einschichten. 4. Den... mehr | ||||
Grüne Bohnen mit Zitronensauce |
11.03.2005 | |||
1. Bohnen waschen, Stengel entfernen und in reichlich Salzwasser ca. 5-7 Min. kochen. 2. Den Speck in kleine Wuerfel schneiden. 3. Die Peperoni der Laenge nach aufschneiden, die Kerne... mehr | ||||
Koteletts mit Kapernsauce |
11.03.2005 | |||
1. Die Zwiebel und den Knoblauch schaelen und klein schneiden. 2. Die Tomaten an der Bluete ueber kreuz einschneiden, mit kochendem Wasser uebergiessen, kurz im Wasser liegenlassen,... mehr | ||||
Nudelsuppe (Mexikanisch) |
11.03.2005 | |||
1. Die Schalotte und den Knoblauch schaelen und klein hacken 2. Die Tomaten an der Bluete ueber Kreuz einschneiden, mit kochendem Wasser uebergiessen, kurz im Wasser liegen lassen,... mehr | ||||
Pouletbrüstli unter Blätterteighaube |
11.03.2005 | |||
Den Teig auswallen bis er 2 cm groesser ist als die runde Auflaufform. Das Gemuese in Julienne schneiden und in Butter garduensten, wenig salzen. Die Pouletbruestli wuerzen, kurz auf... mehr |
Seite:
1