Sortieren nach:
Relevanz
|
Name
|
Bewertung
|
Aufwand
|
Datum
|
|
|
|
04.03.2005
|
Weisswein und die Haelfte der Fleischbruehe aufkochen. Die Kaninchenstuecke zusammen mit Zwiebeln und Pfefferkoernern hineingeben und auf kleinem Feuer koecheln lassen bis das Fleisch...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Das Weißbrot würfeln und in der Sahne aufweichen. Gut gekühltes Kaninchenfleisch und Speck durch die feine Scheibe des Fleischwolfes passieren....
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Fleisch, Lorbeerblätter und Nelken mit dem Wein begießen und einige Stunden stehen lassen.
Die Hälfe der Butter und das Öl erwärmen. Die Gemüse und Kräuter darin 10 Minuten...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Olivenoel erhitzen, die in Streifen geschnittenen Paprika darin 5 Min. duensten. Das Gemuese herausnehmen. Im gleichen Oel das Fleisch hellbraun anbraten. Mit Wasser oder Bruehe...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
In der Haelfte des Oels die Kaninchenstuecke von allen Seiten anbraten. Dann das Fleisch herausnehmen, warm stellen und das Oel in eine Tasse giessen. Das restliche Oel auf kleinem Feuer...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Ca. 2 l Wasser mit den Kraeutern aufkochen. Kaninchenschlegel hineingeben und ca. 1 1/4 Stunde koecheln lassen bis sich das Fleisch vom Knochen loest.
Fuer die Sauce Butter schmelzen,...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Kaninchen in Teile zerlegen und bei mittlerer Hitze in Butter goldbraun braten. Backpflaumen mit der Fluessigkeit dazugeben und mit Salz und Pfeffer wuerzen. 40 bis 45 Minuten im...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Kaninchenteile in Butterfett anbraten, aus der Kasserolle nehmen und beiseite stellen. Im selben Fett werden die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln, die geviertelten, enthaeuteten Tomaten...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Kaninchen in 6 bis 8 Stuecke zerteilen, mit Salz und Pfeffer wuerzen, mit Senf einstreichen und 1 Stunde im Kuehlschrank marinieren. In Butterfett die Kaninchenteile goldbraun anbraten....
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Die Kaninchenkeulen salzen und pfeffern, mit Paprikapulver bestreuen und 2 Stunden oder ueber Nacht im Kuehlschrank ziehen lassen. Anschliessend die Keulen in Mehl wenden und im heissen...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
4 EL Oel erhitzen, die Zwiebel darin andaempfen, die restlichen Gemuese und die Haelfte der Kraeuterzweige beigeben. Zugedeckt einige Minuten daempfen. Mit Rotwein und Rotweinessig...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Die Broetchen grob wuerfeln. Kraeuterbutter in einem Topf schmelzen, eine feingeschnittene Zwiebel darin glasig duensten, Milch zugeben und leicht erwaermen. Alles ueber die Broetchen...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Die Kaninchenkeulen waschen und mit Küchenkrepp gut trocknen. Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Frischen Estragon waschen, trocknen und etwa 2 bis 3 EL Blätter abzupfen.
In einem...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Die Kaninchenkeulen waschen und gut trocknen. In einem Bräter die Butter mit dem Öl erhitzen. Die Kaninchenkeulen mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und anbraten, bis sie rundum...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Vom Weißkraut die äußeren Blätter entfernen, den Kohl vierteln, waschen und den harten Strunk ausschneiden. Die Kohlviertel in etwa l mm feine Streifen hobeln.
Aus dem Sherryessig,...
mehr
|