Richtig entsaften
Aufwand
|
URL |
Einbetten |
Aufrufe 514 | ||
Kalorien: - | Zubereitungszeit - |
Zutaten für (1 Info)
Zubereitung
Nehmen Sie ausschliesslich frische, einwandfreie Ware.
Obst und Gemuese vorher nicht schaelen, nur gruendlich waschen (ausgenommen der Zitrusfruechte - Zusatzbemerkung des Verfassers!). Ausnahme: Salatgurke wird geschaelt.
Aus Aepfeln ... entfernen Sie am besten das Kerngehaeuse, aus Paprika die Kerne, weil sie dem Saft einen bitteren Geschmack geben koennten.
Wichtig:
Bereiten Sie Saefte nie auf Vorrat, sondern stets frisch fuer jede Mahlzeit zu. Der Grund: Licht- und Sauerstoff-Einwirkungen zerstoeren die Vitamine.
Trinken Sie den Saft langsam. Jeden Schluck einspeicheln. Der Koerper nimmt die wertvollen Saftstoffe wie Vitamine, Mineralien und Enzyme dann besser auf. Ausserdem fuehlen Sie sich auf diese Weise nach einer Saftmahlzeit richtig schoen satt.
Alternative zum Selberpressen:
Fertigsaefte aus dem Reformhaus.
Fuer Saft aus dem Supermarkt gilt: naturtruebe, fruchtfleischhaltige Direktsaefte bevorzugen. Sie enthalten mehr gesunde Faser- und Ballaststoffe.
Buchtip: "Zaubersaefte" - 60 Superrezepte von Ch. Yabsley/ Amanda Cross, Umschau/Braus, 14,90 Euro
Hier finden Sie sehr wertvolle Tipps zu Entsafter, Saftpressen und Entsaften wie zB Rezepte und Entsafter Tests: www.eujuicers.de