Wachteln im Sarkophag mit Rotkohl
Aufwand
|
URL |
Einbetten |
Aufrufe 2530 | ||
Kalorien: - | Zubereitungszeit - |
Zutaten für (2 Portionen)
- 2 Wachteln
- 2 Schalotten, gehackt
- 2 El Wurzelgemuese, klein gewuerfelt
- 1/8 l Madeira
- 1/4 l Bratensauce
- 1 El getrocknete Morcheln, eingeweicht
- 6 Kastenweissbrotscheiben
- 1 Knoblauchzehe
- 2 El Butter
- 1/4 Rotkohl
- 2 Schalotten
- 1/8 kraeftiger Rotwein
- 2 El Balsamico-Essig
- 1/4 l Gemuesebruehe
- 2 El Preiselbeermarmelade
- 1 Prise(n) Nelke
- 1 Prise(n) Piment
- 2 El Butter
- Schwarzer Pfeffer adM, Meersalz
Zubereitung
Cailles Sargophage)
MMMMM--------------------------Quelle---------------------------------
- Kochkunst mit Vincent
- Klink,
- "Maerchenhafte Kueche",
- SWR 07.01.2004;
- Koch/Koechin: Vincent
- Klink,
- Rezept von: Vincent Klink
- Erfasst von Christina Phil
Gepostet von: Christina Philipp
Kochkunst mit Vincent Klink,
"Maerchenhafte Kueche",
SWR 07.01.2004;
Koch/Koechin: Vincent Klink,
Rezept von: Vincent Klink
25246948,-1140772608,Kalorio
Wachtel abspuelen, trocken tupfen, pfeffern, salzen und in Butter rundum anbraten. Zehn Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben. Anschliessend warm stellen.
Schalotten und Wurzelgemuese in etwas Butter braun roesten. Mit Madeira und Bratensauce auffuellen und um die Haelfte reduzieren.
Weissbrotscheiben entrinden und in einer Pfanne mit etwas Butter roesten, dann mit Knoblauchzehe einreiben und salzen.
Eine Scheibe auf die Mitte des Tellers legen, die Wachtel obenauf setzen. Mit Sauce angiessen. Die anderen beiden Brotscheiben dachartig darueber stellen.
Servieren: Dazu passt Rotkohl.
Zubereitungszeit: ca. 25 Min.
Rotkohl: Rotkohl fein hobeln. Schalotten in feinste Scheiben schneiden und mit etwas Butter anbraten. Alle Zutaten hinzu geben, bei geschlossenem Deckel zehn Minuten kochen, dann bei offenem Deckel reduzieren, mit Butter binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitungszeit: ca. 15-20 Min.
http://www.swr.de/kochkunst/rezepte/2004/01/07/rezept1.html http://www.swr.de/kochkunst/rezepte/2004/01/07/rezept2.html